To browse Academia. Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Freunde und Unterstützer des Regensburg Haber, Seit mittlerweile knapp drei Jahren informiert Regensburg Haber in deutscher und türkischer Sprache zu kommunalen und regionalen Themen, um türkische Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Integration durch Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu motivieren. Dabei ging und geht es uns noch immer darum, die vielen Ezelden beri hur yasar?m Regensburgs samt seiner Umgebung greifbar zu machen und die lokalen Möglichkeiten aktiver Sozialisierung aufzuzeigen. Was inzwischen zu einem anerkannten Medium des deutsch-türkischen Dialogs geworden ist, hatte im August mit der Gründung einer Facebook-Gruppe im Kleinen begonnen. Der Gedanke hinter der Initiative war, die türkische Community aus einer neuen Perspektive über das Stadtgeschehen zu informieren und sie für ihr unmittelbares Lebensumfeld zu begeistern. Die Aufmerksamkeit, die Regensburg Haber in seiner ursprünglichen Form als Facebook-Gruppe nur langsam erlangte, weitete sich ab Julidurch die Umwandlung des Projekts in eine richtige Nachrichtenhomepage, nachhaltig aus. Ende schien die Zeit günstig, aus Regensburg Haber endgültig die Zeitschrift zu machen, die Sie, liebe Ezelden beri hur yasar?m und Leser, heute vierteljährlich und kostenlos in unserem Redaktionsbüro erhalten. Bereits mit der ersten Ausgabe stellten wir die deutsch-türkische Freundschaft in den Mittelpunkt unserer Berichterstattung. Mit der Titelschlagzeile "Historische Vertiefung der deutsch-türkischen Beziehungen in Regensburg" würdigte die Startausgabe unseres Magazins den erstmaligen Besuch eines türkischen Botschafters in der Oberpfälzer Domstadt. Es folgten weitere neun, mit denen sich unser Magazin in der lokalen Medienlandschaft etablieren und als seriöse Nachrichtenzeitschrift profilieren konnte. Vielfach haben uns regional wie auch überregional bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien mit Gastbeiträgen unterstützt. Weitere gaben Regensburg Haber bereitwillig Interviews und führten sehr instruktive Gespräche mit unseren Korrespondenten. Dass Regensburg Haber mit einer Auflagenhöhe von Exemplaren inzwischen ein vielgelesenes Medium ist, verdanken wir nicht nur dem leidenschaftlichen Engagement unserer ehrenamtlichen Teammitglieder. Auch der breite Zuspruch und die stets gute Mitarbeit mit Ihnen haben entscheidend dazu beigetragen, dass heute bereits die zehnte Ausgabe unseres deutsch-türkischen Nachrichtenmagazins erscheint. Einen Teil dazu tragen und trugen unsere Bürgerinnen und Bürger, die aus anderen Ländern stammen, bei. Hier im Landkreis haben wir allein in den letzten 70 Jahren aus verschiedenen Anlässen immer wieder Zuwachs von Menschen bekommen, die erst sesshaft und im Lauf der Jahre heimisch geworden sind. Weiter über die so genannten Gastarbeiter aus der Türkei, Italien und Griechenland, die in den 70er Jahren auf der Suche nach besseren Arbeitsbedingungen eintrafen und die mit ihren Kindern im Landkreis inzwischen zuhause sind. Aber auch deutschstämmige Aussiedler aus Polen, Rumänien, Tschechien und teilweise aus der Sowjetunion haben den Landkreis in dieser Zeit als neue Heimat gewählt. Unser Landkreis war immer auch Anlaufpunkt für Menschen, die vor Kriegen und militärischen Auseinandersetzungen flüchteten und sich hier mit ihren Angehörigen in Sicherheit brachten, wie während des Jugoslawien-Kriegs. Einige von ihnen blieben bei uns, andere kehrten zurück in ihre Heimatländer, als dort wieder Stabilität einkehrte. Seit ezelden beri hur yasar?m sich auch viele Aussiedler aus den ehemaligen Sowjetrepubliken wie Russland, Kasachstan, der Ukraine und Kirgisien im Landkreis angesiedelt. Diese Migrationswelle hatte ihren Höhepunkt Ende der 90er Jahre. Seit der EU-Erweiterung nach Osten sind es auch Menschen aus Polen, Rumänien, Bulgarien und Ungarn, die zu uns in den Landkreis Regensburg kommen. Aktuell treffen wegen extremer Notlagen in ihren Heimatregionen Flüchtlinge aus Syrien, Äthiopien, Somalia, Afghanistan, dem Irak oder anderen Krisengebieten bei uns ein. Sie haben grausame Erfahrungen hinter sich und kommen mit der Hoffnung auf Sicherheit, Freiheit und ein menschenwürdiges Leben. Generell lässt sich beobachten, dass in der ezelden beri hur yasar?m Kultur Gefühle offener gezeigt werden dürfen. Die deutsche Kultur kommuniziert eher sachbezogen, verwendet gerne Zahlen, Daten und Fakten in ihrer Argumentation, während in der türkischen Kultur menschliche Beziehungen stärker berücksichtigt werden. In der türkischen Kultur werden zudem die Menschen eher als Teil des Kollektivs, insbesondere der Familie, aber auch des Arbeitgebers gesehen. Indem sie ihre Rollen und Verpflichtungen erfüllen, profitieren alle von gegenseitiger Unterstützung. Die deutsche Kultur hingegen ist mehr individualistisch geprägt, der Wunsch nach Selbstverwirklichung wird eher akzeptiert, aber dadurch ist auch der soziale Zusammenhalt schwächer. Eine sehr "türkische" Fähigkeit ist es, offen und herzlich auf Fremde zuzugehen und eine persönliche Beziehung aufzubauen. Deutsche empfinden Fragen nach der Familie eher als indiskret und Berührungen wie langen Händedruck, Schulterklopfen und Umarmungen als unangenehm. Auf türkischer Seite gehört beides zum gewohnten Umgang mit dem Gegenüber. In einer hierarchisch geprägten, kollektiven Gesellschaft wie der Türkischen sieht sich jedes Individuum als Vertreter der Nation, des Staates und auch der Glaubensgemeinschaft. Kritik an der Regierung, der Gesellschaft oder der Religion zu üben ist dementsprechend unangebracht. Das gilt für die eigene, wie auch für die fremde Kultur! Mit jemandem, der nicht einmal seiner eigenen Gruppe gegenüber loyal ist, kann man keine Vertrauensbasis aufbauen.
Re: Was Hört ihr gerade? Deutschland, das sei ein tolles Land, alle seien offen und herzlich zu ihm gewesen. Fatih hat folgendes geschrieben: uykum var :tired ayneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeen hep erken kalk kalk. There's gotta be a heaven somewhere Can you save me from this hell? Buket hat folgendes geschrieben: PsyKo hat folgendes geschrieben: nezaman ciddi bisey desem buket hanim hemen: puhahahahah :F jaaaa varya gülsem senin dediklerini kabahat oli, gülmesen kabahat oli!!!
Related papers
Şaşarım! Sana Ezelden Geldim Lan Yazı · Lan Zeynep Bastık Music · Sana Ben Ezelden Geldim Zeynep Bastık · Zeynep Bastik Lan Melodisi · Sana Ben Ezelden. Kükremiş sel gibiyim, bendimi çiğner, aşarım. Bei dieser Arbeit handelt es sich um die überarbeitete Version meiner Magisterarbeit, die ich im Frühjahr im Fach Islamwissenschaft an der Universität. Kükremiş sel gibiyim, bendimi çiğner, aşarım. Ben ezelden beridir hür yaşadım, hür yaşarım. Hangi çılgın bana zincir vuracakmış? Hangi çılgın bana zincir vuracakmış? Yırtarım dağları. Ben ezelden beridir hür yaşadım, hür yaşarım. aşarım!Zeki Müren - Yollarda Kaldi Gözüm daracik sokaklarda seni görür gibiyim gel gel gel bekletme yazik günleri aylara ekletme yazik hem gercek hem yalanda teni terk eden canda damarimda ki kanda seni görür gibiyim akla zarar bir parca. Für Mitteleuropäer ist die türkische Flexibilität im Umgang mit Problemen erstaunlich. Buket hat folgendes geschrieben: Apologize - One Republic feat. Mehr wie diese. Sie sind so hilfsbereit und gutmütig, dass Sie wahrscheinlich den ganzen Tag umherhetzen, um auf die Wünsche und Bedürfnisse all Ihrer Mitmenschen einzugehen. BuKeeT hat folgendes geschrieben: SouL hat folgendes geschrieben: ne kadar salagim ben ya.. K-raz hat folgendes geschrieben: es ist keiner wie er das glaube ich dir luv. Lange Zeit war ich sehr kritisch, was die derzeitige Zuwanderungswelle anbelangt. Fatih hat folgendes geschrieben: niye catliyacaksin meraktan? Allah gecinden versinde, ölüsen mölüsen biz forumda online Cenaze yapariz meraklanma :F :F. Orthopaedic war injuries: from combat casualty care to definitive treatment: a current review of clinical advances, basic science, and research opportunities Dana C Covey. There's gotta be a heaven somewhere Can you save me from this hell? Pamukseker hat folgendes geschrieben: ya kusura bakmayin ama ben chica yi bir de engini tanimak isterdim eger fazla birsey istemesem cünkü cok yanlizim : ben engin berlinden 8 sen? TMC Film. Elif hat folgendes geschrieben: id bugün sabaha kadar uyumicam ne nöbeti tutuyon? Diese Bedenken wurden mir genommen, als ich über die Initiative CampusAsyl kürzlich Elias kennenlernte. PsyKo hat folgendes geschrieben: Buket hat folgendes geschrieben: PsyKo hat folgendes geschrieben: Buket hat folgendes geschrieben: hava birden acti Immer wieder beispielsweise liest man in den Zeitungen von schwulen oder lesbischen Muslimen, die in ihrer Familie bedrängt, ja manchmal sogar tätlich angegriffen oder bedroht werden. Elif hat folgendes geschrieben: Fatih hat folgendes geschrieben: Elif hat folgendes geschrieben: Fatih hat folgendes geschrieben: alicia keys feat. Trotzdem müssen Sie flexibel reagieren, wenn es hin und wieder anders kommt als Sie denken. Buket hat folgendes geschrieben: PsyKo hat folgendes geschrieben: Buket hat folgendes geschrieben: PsyKo hat folgendes geschrieben: nezaman ciddi bisey desem buket hanim hemen: puhahahahah :F jaaaa varya gülsem senin dediklerini kabahat oli, gülmesen kabahat oli!!! Asooo OP var demek Elif hat folgendes geschrieben: K-raz hat folgendes geschrieben: yinemi ya PsyKo hat folgendes geschrieben: :schmoll2 header luv. Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro. Woman in white Buket hat folgendes geschrieben: PsyKo hat folgendes geschrieben: Buket hat folgendes geschrieben: PsyKo hat folgendes geschrieben: Buket hat folgendes geschrieben: serdar ortac - adam gibi adam gibi yürekli ol cik karsima, bak yüzüme yalandi de, unuttum de, aldattim de bagir yüzüme!! Wenn Sie sich etwas in den Kopf setzen, sollten Ihnen Ihre Mitmenschen besser aus dem Weg gehen. ALLAH kabul etsin So will ich auch bleiben, da ich nur so die Lebenswirklichkeiten erfahren kann", betonte der OB. Elifle Ilkayin Ekran Muhabbeti