Wiebke Schenter liebt ihre Kinder - und bereut doch ihre Mutterschaft. Wie sie damit umgeht und was sie betroffenen Müttern und Frauen, die vielleicht Mutter werden wollen, rät. Ich habe geglaubt, dass das alles meine Schuld ist, dass ich es nicht schaffe, mein Kind zu beruhigen, dass ich es nicht schaffe, dass mein Kind schläft. In diesen Muttermythos passt das einfach nicht rein, dass Mutterschaft auch mit Gefühlen von Reue verbunden sein kann. Die Frauen verlieren ein Stück weit ihre Identität. Sie haben das Gefühl, ihre Identität, die sie vorher hatten, wird ihnen genommen. Ein Stück Freiheit wird ihnen genommen. Und so viele junge Frauen und meine eigene Tochter vielleicht auch so unwissend gegen die Wand fahren zu lassen. Übersicht Deutschland Ausland USA. Übersicht Unternehmen. Übersicht Kriminalität Prominente. Übersicht Sport live Wintersport Bundesliga Champions League DFB-Pokal. Regretting Motherhood: Wenn Frauen ihre Mutterschaft bereuen. Regretting Motherhood : Wenn Frauen ihre Mutterschaft bereuen von Leonie Peschke. Wiebke Schenter wollte immer Mutter werden. Für sie gab es keine andere Option, auch hinterfragt hat sie diesen Wunsch nie. Keine Diskussion", sagt sie. Mit 30 Jahren wird sie schwanger, ihre Tochter ist ein Wunschkind. Doch die Zeit nach der Geburt ist hart. Das Baby weint viel und schläft schlecht. Wiebke Schenter macht sich Vorwürfe. Schenter ist was bedeutet es fur frau nur noch nutter zu dein. Und wütend auf ihren Mann, der arbeiten gehen kann, während sie mit dem Kind zu Hause sitzt. Wiebke Schenter bereut nicht ihre Kinder, aber ihre Mutterschaft. Studie beleuchtete erstmals "Regretting Motherhood". Sie ist mit ihrem Empfinden nicht allein. Eine Studie aus dem Jahr zeigte erstmals: Auch anderen Frauen geht es wie Wiebke. Die israelische Soziologin Orna Donath befragte für ihre Studie damals 23 israelische Mütter zu ihren Gefühlen gegenüber der eigenen Mutterrolle. Die Frauen waren sehr heterogen. Was sie vereinte: Sie alle beantworteten die Frage "Wenn Sie die Zeit zurückdrehen könnten, würden Sie dann noch einmal Mutter werden, mit dem Wissen, das Sie heute haben? Die befragten Frauen sagten von sich, dass sie ihre Kinder liebten. Die Mehrheit hatte sich bewusst für Kinder entschieden. Mutterschaft bereuen ist ein Tabu. Anfangs kann sich Wiebke Schenter mit den in Donaths Studie befragten Frauen nicht identifizieren. Es dauert Jahre, bis sie den Gedanken zulassen kann, selbst zu diesen Müttern zu gehören. Für sie ist das Eingeständnis ein Befreiungsschlag.
Wie Mütter ihre Töchter prägen
Rollenbilder: Wie Mütter ihre Töchter prägen Ist sie wieder eklig zu mir. Meine Frau hat nur gute Laune, wenn ihre Eltern da sind (ihre Familie) dann ist sie wie früher, kaum sind die weg. Eine starke Mutter zu sein bedeutet auch, für dich selbst zu sorgen und auf dich zu achten. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um Energie zu. Regretting Motherhood: Wenn Frauen ihre Mutterschaft bereuen - ZDFheuteKlar war ich auch traurig, dass ich sie abgeben musste. Ulrike hat sich sehr schwer damit getan, sich von der Mutter zu befreien. Übersicht Unternehmen. Auflage, ; Zucker, Zucker — Krank durch Fabrikzucker, Neuauflage Chicago, Judy, Durch die Blume, Meine Kämpfe als Künstlerin, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, Ist oft Nebensache.
Bedingungen
Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um Energie zu. Andere lassen sie nicht ran. Ist sie wieder eklig zu mir. Viele Mütter klagen, dass sich ihre Männer zu wenig kümmern. „Es gibt Studien, die gezeigt haben, dass zwischen Müttern und Töchtern immer mehr Reibung ist als zwischen Müttern und Söhnen.“ Aber Reibung. Über das Phänomen "Maternal Gatekeeping.". Meine Frau hat nur gute Laune, wenn ihre Eltern da sind (ihre Familie) dann ist sie wie früher, kaum sind die weg. Eine starke Mutter zu sein bedeutet auch, für dich selbst zu sorgen und auf dich zu achten.In jedem dieser Gespräche flossen irgendwann Tränen. Die Soziologin und Familienforscherin Marianne Krüll beantwortet diese Frage mit Blick auf die gesamte Gesellschaft. Aber warum sollte allein meine Mutter dafür zuständig sein? Man wird echt verrückt und fühlt sich als hätte man keine sinnvolle Aufgabe. Ihr Fazit: Die Gleichheit der Geschlechter ist eine Illusion. Nichtsdestotrotz sehe ich auch die Bedingungslose Liebe und das damit verbundene Glück. Das hat alles auch gar nichts mit mangelnder Liebe zum Kind zu tun. Ehe, was auch immer dranhängt. September Kinderwunsch in der Generation «beziehungsunfähig» Mein Kinderwunsch spielt sich vor allem in meinem Kopf ab. Alles Frauen, die im Leben stehen, arbeiten, manche haben selbst Kinder, andere nicht. Anstatt aber diese Bedingungen zu ändern, um Frauen und auch Männern zu ermöglichen, sich frei zwischen Familien- und Erwerbsarbeit entscheiden zu können, wird die Erwerbstätigkeit und öffentliche Kinderbetreuung politisch als einzig erstrebenswerte und mögliche Lösung propagiert. Hallo zusammen. Viele Frauen sind überhaupt nicht aufnahmefähig für gefühlvolle Männer! Die nicht erwerbstätige Mutter ist während der Ehe Unterhalts- und Taschengeldempfängerin. Die Personen, die hauptsächlich Familienarbeit leisten und somit dafür sorgen, dass es überhaupt Renten geben kann, gehen zwar nicht mehr leer aus, aber sie werden mit Almosen abgespeist. Um die Kinder geht es dabei selten - sondern um Macht, Ohnmacht und Gleichberechtigung. Die Wissenschaft erforscht das Phänomen des mütterlichen Kontrollbedürfnisses seit beinahe zwanzig Jahren und hat dafür den Begriff des "maternal gatekeeping" geprägt. Aber meine Tochter war ein entspanntes Baby und mir war eben langweilig. Wickelauflage für Unterwegs. Nicht wegen der Kinder, sondern wegen der Zeit und der Gesellschaft heute. Statistik mehr Informationen. Alles dreht sich in unserer Gesellschaft um die Erwerbsarbeit — ums Geld. Es dauert Jahre, bis sie den Gedanken zulassen kann, selbst zu diesen Müttern zu gehören. Irgendwann stritten sie so viel, dass sie vor eineinhalb Jahren beschlossen, sich zu trennen. Ebenso ist es absurd, Elterngeld für Familienarbeit als Ersatz für die vorher ausgeübte Erwerbsarbeit zu bezahlen und es am dafür gezahlten Gehalt zu messen. Andererseits: Jeder, der selbst Kinder oder zumindest öfter Kontakt mit Müttern hat, kennt solche Fälle. Ich bin 32 J. Es ist eigentlich ein Geräusch: ein Geräusch, das etwas Tröstliches, Beruhigendes hat, ein beruhigendes Brummen.