Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr. Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen. Die erste Gesamtdarstellung eines Themas, das bislang weitgehend im Verborgenen geblieben ist: die Zwangsprostitution im Lagersystem der SS. Robert Sommers grundlegendes Buch zeichnet das Bild einer bisher unbekannten Realität des Schreckens. Der Bordellbesuch war als Anreiz zur Steigerung der Arbeitsleistung der in das System der Kriegswirtschaft eingebetteten Arbeitssklaven in den Lagern gedacht. Die umfassende Darstellung beschreibt detailliert die Gründe für die Einrichtung der Lagerbordelle, ihre Funktion im System der Konzentrationslager, die Organisation des Bordellbetriebs, die Lebensbedingungen und die Überlebensstrategien der Frauen, die Motive der Bordellbesucher sowie den Ablauf ihrer Besuche. Ein Problem mit diesem Produkt melden. Vorherige Folie der Produktdetails. Kz bordell buch der Kz bordell buch. Brill Schöningh. Alle Details anzeigen. Nächste Folie der Produktdetails. Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats. Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern. Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen. Seite 1 von 1 Erneut starten Seite 1 von 1. Vorheriger Foliensatz. Das KZ-Bordell: Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Robert Sommer. Gebundene Ausgabe. Ich blieb in Auschwitz: Aufzeichnungen eines Überlebenden Eddy de Wind. Florian Huber. Ich habe den Todesengel überlebt - Eine Auschwitz-Zeitzeugin erzählt: Die Geschichte einer Überlebenden der Mengele-Zwillingsexperimente. Eva Mozes Kor. Martin Broszat. Bestseller Nr. Nächster Foliensatz. Über den Autor und weitere Mitwirkende Robert Sommer ist promovierter Kulturwissenschaftler und arbeitet u. Edition Informationen zum Autor Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten. Brief content visible, double tap to read full content. Full content visible, double tap to read brief content. Mehr Informationen über diesen Autor Weniger Informationen über diesen Autor.
Das KZ-Bordell - Zwangsprostitution im KZ
Das KZ-Bordell von Robert Sommer | ISBN | Fachbuch online kaufen - lustfrauen.de u. a. Staatlich errichtete Bordelle im Natio-nalsozialismus, Berlin: Edition Hentrich ; Christa Schikorra:»Prostitution. Das KZ-Bordell: Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern von Sommer, Robert und eine große Auswahl ähnlicher Bücher. Christa Paul: Zwangsprostitution. Das KZ-Bordell - Zwangsprostitution im KZ | lustfrauen.de - KulturMehr anzeigen. Edgar S. Der Autor hat Dutzende Archive in ganz Europa besucht und dort Quellen ausgewertet, und fast ebensoviele Interviews mit Zeitzeugen geführt, darunter ehemalige Zwangsprostituierte und Bordellbesucher. Blick ins Buch. Kostenlos und Up-to-Date: Wir informieren Sie aktuell über Themenwelten. Meine Tochter 27 hat sich dieses Buch zum Geburtstag gewünscht und ist tief berührt, zumal dieses Thema ja eher weniger im Fokus der Öffentlichkeit steht.
Kulturwissenschaftler · Autor · Historiker
Christa Paul: Zwangsprostitution. Das KZ-Bordell - Zwangsprostitution im KZ · Bordellbesuch als Statussymbol · Erniedrigende Selektion · Sex als Instrument. Staatlich errichtete Bordelle im Natio-nalsozialismus, Berlin: Edition Hentrich ; Christa Schikorra:»Prostitution. a. u. Das KZ-Bordell: Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern von Sommer, Robert und eine große Auswahl ähnlicher Bücher.Allgemeine Ressourcen. Copyright-Jahr: Damit rückt eine bislang unbekannte Facette des Nazi-Terrors in den Fokus der Aufmerksamkeit, die vergessen, verdrängt oder jahrzehntelang tabuisiert war. Die Idee stammt von SS-Führer Heinrich Himmler. Inhaltsverzeichnis als PDF Einführung als PDF Vorwort von Hartmut Böhme als PDF Presse "Dass Bordelle in Sachsenhausen, Dachau und selbst in Auschwitz existierten, dass dort weibliche KZ-Gefangene zur Prostitution gezwungen wurden, gehört bis heute zu den wenig bekannten Aspekten des Nazi-Terrors. Unsere Empfehlungen El Alamein Robert Sommers grundlegendes Buch zeichnet das Bild einer bisher unbekannten Realität des Schreckens. Dieses Thema im Programm: NDR Kultur - Das Journal CHF Toggle navigation alle Medien Bücher eBooks Hörbücher Medical Equipment. Beschreibung Die erste Gesamtdarstellung eines Themas, das bislang weitgehend im Verborgenen geblieben ist: die Zwangsprostitution im Lagersystem der SS. In den jeweiligen Männerlagern waren die Frauen in der Bordellbaracke eingesperrt. Das passende Stethoskop finden:. Biografie: Robert Sommer ist promovierter Kulturwissenschaftler und arbeitet u. Zurücksetzen Speichern. NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Slawistik und Eurasienkunde. Erweiterte Suche. Für Unternehmen. Anmeldung E-Mail-Newsletter. Zurück zum Seitenanfang. Der Besuch in der Sonderbaracke habe eher einer medizinischen Versuchsanordnung geglichen, so Dekeyser. Dieses Buch ist nichts weniger als ein Standardwerk. Lehmanns Media Über den Verlag Für Autoren Rezensionsexemplar? Ein Problem mit diesem Produkt melden. Seiten: 17— Seite 1 von 1 Erneut starten Seite 1 von 1. Melden Sie sich hier an! Uneingeschränkte Bewunderung gilt dem Autor Robert Sommer für seinen Mut. Die umfassende Darstellung beschreibt detailliert die Gründe für die Einrichtung der Lagerbordelle, ihre Funktion im System der Konzentrationslager, die Organisation des Bordellbetriebs, die Lebensbedingungen und die Überlebensstrategien der Frauen, die Motive der Bordellbesucher sowie den Ablauf ihrer Besuche. Das Buch Das KZ-Bordell. View Full Size. Der Bordellbesuch war als Anreiz zur Steigerung der Arbeitsleistung der in das System der Kriegswirtschaft eingebetteten Arbeitssklaven in den Lagern gedacht. Der Autor hat Dutzende Archive in ganz Europa besucht und dort Quellen ausgewertet, und fast ebensoviele Interviews mit Zeitzeugen geführt, darunter ehemalige Zwangsprostituierte und Bordellbesucher. Mehr Informationen über diesen Autor Weniger Informationen über diesen Autor. Erklärung zur Barrierefreiheit.