Zum Verständnis der Geschichte der Samariterstiftung gilt es zunächst zu verstehen, dass es sich dabei um zwei verschiedene Überlieferungsstränge handelt, da die Samariterstiftung mit Sitz in Nürtingen erst seit dem 1. Januar besteht. Jahrhundertelang hatten sich die Städte und Gemeinden um die Armen, Kranken, Waisen und sonstigen Bedürftigen gekümmert. Doch seit Anfang des Man warb dafür, die Kinder in zu gründenden Erziehungsheimen vor dem schadhaften Einfluss von Erwachsenen in den Armenhäusern und Hospitälern zu schützen. In der Folge entstanden eine Kinderkrippe, ein Rettungshaus nach dem anderen. Die Gründerinnen und Gründer waren: Herr Oberst von Hügel 1Herr Ober-Reg. Stuttgart 3Herr Kaufmann Rominger 4Herr Klonzinger, Frau von Palmenstein, Frau Buchhändler Krabbe 5Frau Professor Auberlen 6Frl. Hitzlin und Frl. Die praktische Arbeit fand ihre Umsetzung zunächst im Katharinenhospital in Stuttgart. Dort kümmerten sich die Mitglieder des Vereins um junge Frauen mit Syphilis. Er war seit unbezahlter Vorstand der Stuttgarter Evangelischen Gesellschaft und verfügte über die notwendigen kaufmännischen Kenntnisse sowie ein gutes Netzwerk. Die Finanzierung der Unterbringung war insofern gesichert, als, entsprechend der württembergischen Armenordnung, die jeweiligen Heimatgemeinden der jungen Frauen ein Tagegeld übernahmen. Am Das Haus erhielt den Namen Magdalenium. Die Leitung lag in den Händen von Luise Josenhans. Die jungen Frauen konnten nur aus eigenem Heim fur prostituierte burg oberer reichenbeg heraus der Anstalt beitreten. Es wurde immer wieder geprüft, ob sie eine Änderung ihres Lebensweges aktiv mitgestalteten. Dieser Weg zeichnete sich durch vorgelebten und praktizierten Glauben und praktische Arbeit aus. Wer sich nur versorgen lassen wollte, fand keine Aufnahme. Der Leonberger Ortsausschuss des Vereins bestand aus: Herrn Rotgerber Josenhans 8Herrn Stadtgeometer Giek, Herrn Kaufmann Hager 9Frau Oberamtsrichter Belser 10Frau Pfarrer Hager und Frau Nüssle. Bei näherer Betrachtung der Vereinsmitglieder zeigt sich die gute und breite Vernetzung der Personen. Es waren keineswegs zufällige Konstellationen. Durch ihr jeweiliges Netzwerk sorgten die Mitglieder für eine sichere Verankerung des Vereins im wohltätigen Spektrum der Region. Dies zeigt sich auch in späteren Ausschusslisten. Mitglieder des Stuttgarter Ausschusses waren 11 : H. Stadtpfarrer Reiff, 12 H. Regierungsrath Clausnizer, H. Pfarrer Hoffmann vom Diakonissenhaus, H. Oberst v. Hügel, H. Privatier Clunzinger, H. Möhringer, H. Helfer Öhler 13Frau v. Pellmanstein, Frau Postrath Heens, Fräulein Schauffler, Rosalie Scheck, HausmutterHerr Gottlob Blauhans.
Schlagwort: Raitelberg
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg | bavarikon ärztl. Fortbild., Jena, , xv. Leipzig, G. Thieme, Jacobi (Frank) [] heim. Ztschr. 8°. burg.] 90 pp. Die Weil'sche Krankheit. f. Reichenberg [ ] [ ] Vorbehalt herrſchaftl Ratification am Mittwoch den 7 Februar 1 J im Wirthshauſe zu Reichenberg mit bf fentlicher Verhandlung an den. SamariterstiftungTrotzdem gelang es dem jungen Verein, recht schnell praktisch aktiv zu werden. Berichtswesen Bestellnummer : LKAS-L gesperrt bis: Umfang: 3,5 cm. Der folgende Abschnitt über die Geschichte der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart soll die bedeutsamsten Entwicklungsschritte aufzeigen, die das Gesamtwerk zu seiner heutigen Gestalt haben reifen lassen. Gesamtausschuss Evangelische Gesellschaft Stuttgart, Sitzungsprotokolle Hilfswerk der Evangelischen Landeskirche Württemberg Betriebsrat Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart Diakonische Bezirksstelle für Alten- und Familienberatung und Dienst an Ausländern Männerwohnheim am Rotweg Immanuel-Grözinger-Haus. Evangelisches Bildungswerk Stuttgart Evangelisches Consistorium Evangelisches Diakonieseminar, Denkendorf Evangelisches Gemeindeblatt für Stuttgart Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg Evangelisches Gesangbuch Evangelisches Johannesstift Berlin Evangelisches Jugendwerk Stuttgart ejs Evangelisches Jugendwerk Stuttgart ejw Evangelisches Krankenhaus-Pfarramt Hohenasperg Evangelisches Männerwerk Evangelisches Pressezentrum Evangelisches Sonntagsblatt Stuttgart Evangelisches Töchterheim Plieningen Evangelisches Wohnstift Augustinum Stuttgart-Sillenbuch e.
Kategorien
Reichenberg, lustfrauen.de Page | UNTERWEGS. Leipzig, G. Thieme, Jacobi (Frank) [] heim. f. Ztschr. Seit sind die Herren von Seckendorff-Pfaff Besitzer des Ortes und Schlosses Bechhofen, das aus einer Wasserburg hervorging, und sitzen dort bis Info: Familienstützpunkt Reichenberg, Kirchgasse 5,. Fortbild., Jena, , xv. burg.] 90 pp. Die Weil'sche Krankheit. ärztl. Konzept. 8°. Sehr leicht zu. Reichenberg [ ] [ ] Vorbehalt herrſchaftl Ratification am Mittwoch den 7 Februar 1 J im Wirthshauſe zu Reichenberg mit bf fentlicher Verhandlung an den.Enthält nur: - Briefe, vermutlich von deutschstämmigen Familien, mit Bitten um Spenden und Hilfeleistungen, aus einem ungefähren Zeitraum von - Enthält nur: - Berichte über die Prüfung der Buchführung und der Rechnungsabschlüsse des Vereins Evangelische Hafenmission e. Rüstzeiten - Allgemeines Bestellnummer : LKAS-L gesperrt bis: Umfang: 3 cm. September , L 3, Informationsmaterial Bestellnummer : LKAS-L gesperrt bis: Umfang: 3,5 cm. Fürsorgeheime Leonberg-Oberensingen, Stuttgart Circa Pressespiegel Bestellnummer : LKAS-L gesperrt bis: Umfang: 2,5 cm. Rundschreiben Bestellnummer : LKAS-L Umfang: 3 cm. Samariterstiftung zum jährigen Jubiläum Fünfzig Jahre Oberensingen: Zufluchtshaus, Fürsorgeheim, Friederikenheim; — , Hrsg. Aus den einzelnen Wohnheimen der EVA sind vergleichsweise wenig Unterlagen vorhanden. Protokolle und Tischvorlagen Bestellnummer : LKAS-L Umfang: 4 cm. Alle Bewohner und Mitarbeitenden können ins Kloster der Franziskanerinnen in Reutte umziehen Die Krankenmorde der Nationalsozialisten, die sogenannte Aktion T4, findet in Grafeneck statt. Überlieferungen gibt es zudem von den Tochterunternehmen bzw. Zivildienst Diakonisches Werk Württemberg, Zivildienst Rundbriefe, Diakonisches Werk, Verwaltungsstelle Zivildienst Tagungen, Zivildienstleistende Freizeiten, Zivildienstleistende. Enthält: - Berichte über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Evangelischen Frauenarbeitsschulen Stuttgart e. Spezifische Angebote, wie zum Beispiel Telefonseelsorge, Suchtberatung, Aidsberatung, Schwangerenberatung oder auch Schuldnerberatung runden das vielfältige Bild heute ab. Ein Ausgangpunkt des Netzwerkes war die Stuttgarter Privatanstalt freiwilliger Armenfreunde und der Donnerstags-Kranz. Weltkrieg - Einladungen zu Sitzungen und Jahresfesten - Anregung des Stadtdekans Hans Lindel zum Umgang mit weiteren Neubauplänen und Investitionen angesichts knapper finanzieller Mittel - Lebenslauf und Werdegang von Dr. Im dortigen Saal wurden auch sonntägliche Gottesdienste angeboten. Wenngleich in Stuttgart selbst zunächst manches in Notunterkünften stattfinden musste, wurde auch das Buchhandlungsgeschäft wieder belebt. Pressespiegel Bestellnummer : LKAS-L gesperrt bis: Umfang: 4,5 cm. Landessynode, Mitglied der Württembergischen Kammer der Standesherren, Präsident des Evangelischen Konsistoriums, Präsident der Ev. Christoph-Ulrich Hahn, nach Esslingen gekommen, war beeindruckt vom Erfolg andernorts existierender Traktatgesellschaften zum Vertrieb religiöser Erbauungsschriften. Grundstücksverwaltung Bestellnummer : LKAS-L Umfang: 2 cm. Die Talwände sind steil, mit herausragenden Felsen und Felssimsen, aus denen immer wieder Blöcke abbrechen und in die Schlucht stürzen. Tätigkeitsberichte Arbeitsberichte Sozialtherapeutisches Zentrum Stuttgart Beratungsstellen, sozialtherapeutisches Zentrum Stuttgart Geschäftsordnungen, Quell-Verlags-GmbH Quell-Verlags-GmbH, Geschäftsordnungen Diakonische Bezirksstelle für Alten- und Familienberatung und Dienst an Ausländern Konzeptionen, Diakonische Bezirksstelle Mitarbeitende EVA-Aktuell Beratungsstellen, Suchtkrankheit Suchtkrankenhilfe, ambulante Bautätigkeiten, Haus der Diakonie Haus der Diakonie Gefängnisseelsorge Neue Arbeit GmbH Diakonisches Werk der EKD. Sitzungstätigkeit des Gesamtkirchengemeinderates Bestellnummer : LKAS-L gesperrt bis: Umfang: 4 cm. Vortag gut zu laufen sind. Hilfsstelle für Rasseverfolgte Rasseverfolgte, Hilfsstelle für Rundbriefe, Hilfsstelle für Rasseverfolgte Diakonisches Werk Württemberg Zuschüsse und Beihilfen, Hilfsstelle für Rasseverfolgte. Oktober konnte es unter der Leitung von Schwester Friederike Stock eröffnet werden. Die Arbeit der Stadtmission richtete sich nach dem Grundsatz, den Menschen in seinem persönlichen Umfeld, in seinem eigenen Milieu aufzusuchen. Gemeindeblatt, evangelisches Evangelisches Gemeindeblatt für Stuttgart Jubiläen Schatten und Licht Homosexualität Bezirkskirchentage Zeitschriftenpublikationen, Schatten und Licht Hahn, Christoph Ulrich. Rechnungswesen der Gesamtgesellschaft Bestellnummer : LKAS-L Umfang: 2 cm. Gründungsgeschichte der Evangelischen Gesellschaft Bestellnummer : LKAS-L Umfang: 2 cm. Eheabend der Evangelischen Gesellschaft"