Die Entfernung der Vorhaut, die den Peniskopf bedeckt, ist eine Praxis die in Kulturen auf der ganzen Welt vorkommt. Entstanden sein dürfte die männliche Beschneidung schon vor etwa Die Gründe für eine Beschneidung sind dabei einerseits kulturell religiös bzw. Aber auch die Vorstellung, dass Frauen beschnittene männliche Partner bevorzugen, hat eine lange Geschichte. Sie Interessieren sich für eine ästhetische Beschneidung? Jetzt Termin anfragen! Dazu wollten die Forscher auch wissen, wie Frauen einer Beschneidung der eigenen Söhne gegenüberstehen. Dabei wurden 29 Studien analysiert, die beschnittene prostituierte mit Beschneidung in verschiedenen Ländern weltweit beschäftigten. Die Daten stammten aus verschiedenen Ländern in Nordamerika, Europa, Australien, Asien und Afrika. Selbst beschnittene prostituierte Ländern in denen Beschneidung nicht die Norm war, fand eine Mehrheit der Frauen beschnittene Männer attraktiver. Die Vorliebe vieler Frauen für beschnitte Männer wurde dabei ganz verschieden begründet. Dazu führten Frauen auch an, mit einem beschnittenen Mann in sexueller Hinsicht zufriedener zu sein. Auch in Hinblick auf eine Beschneidung der eigenen Söhne tendieren Mütter dazu Ihre Kinder beschneiden zu lassen. Auch hier spielten ein geringeres Krankheitsrisiko und eine verbesserte Hygiene eine tragende Rolle. Dazu kommen Tradition, Religion und die gesellschaftliche Norm des jeweiligen Kulturbereichs. Die Autoren folgern, dass die Präferenz von Frauen für einen beschnittenen männlichen Partner mehr ist als nur eine soziokulturelle Präferenz, vor allem im Hinblick auf ein geringeres Ansteckungsrisiko für sexuell übertragbare Krankheiten. Quelle: Artikel in Sexual Medicin edem offiziellen Journal der International Society for Sexual Medicine. Kuehhas News Blog Publikationen Kontakt. Kuehhas News Publikationen Blog Kontakt. Frauen bevorzugen beschnittene Männer Verwandte Links.
5 Fragen – 5 Antworten zu weiblicher Genitalverstümmelung
Beschneidung kostet Sex-Spaß Kurz zusammengefasst lautet das Ergebnis der Untersuchung: Beschnittene haben schlechteren Sex. Jeweils auf einer nach Intensität aufsteigenden. Frauen empfinden einen beschnittenen Penis als hygienischer und ästhetischer: Das Glied sei sauberer, „angenehmer anzufassen“ und rieche besser. Beschneidung bei Frauen: Deutsche Ärzte kaum vorbereitet - DER SPIEGELDie Weltgesundheitsorganisation WHO stellte eine Klassifikation zur Unterscheidung verschiedener Typen weiblicher Genitalverstümmelung vor, die in eine gemeinsame Erklärung von WHO, UNICEF und UNFPA übernommen wurde. Oktober im Internet Archive TARGET , Heise online, Telepolis, 4. Abgerufen am 6. Hauptverbreitungsgebiete sind 28 Staaten im westlichen und nordöstlichen Afrika. PMID , Volltext.
Was Sie auch interessieren könnte:
Kurz zusammengefasst lautet das Ergebnis der Untersuchung: Beschnittene haben schlechteren Sex. Jeweils auf einer nach Intensität aufsteigenden. Ich war mit 23 mit einer (muslimischen) Frau zusammen, die wohl aus Gründen ihrer Erziehung den Sex mit unbeschnitten Penis für ungesund. Frauen empfinden einen beschnittenen Penis als hygienischer und ästhetischer: Das Glied sei sauberer, „angenehmer anzufassen“ und rieche besser. Aus Somalia und Eritrea kommen immer mehr beschnittene Frauen nach Deutschland, die Ärzte sind darauf kaum vorbereitet.Das Newsletterabo ist jederzeit kündbar. Memento vom 3. Mai , Az. Denn sie wird neben den psychologischen Folgen auch immer körperliche Beeinträchtigungen haben: beim Geschlechtsverkehr oder der Geburt ihres Kindes. In: Missionsmagazin kontinente. Hilfe in Österreich [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Schon in der Antike setzten sich Gelehrte mit der Beschneidungsthematik auseinander, welche zu jener Zeit vor allem aus dem antiken Ägypten bekannt war. Insgesamt nahmen Frauen, die von unterschiedlichen Formen der Genitalverstümmelung betroffen waren, an der Studie teil. Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Verfassungsrecht [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Bei auftretenden Komplikationen kann Zugang zu medizinischer Versorgung angeboten werden. Einer der wichtigsten Faktoren im Kampf gegen FGM ist das Empowerment der Frauen — zum Beispiel durch Bildung. Bereits im Jahre hatten islamische Gelehrte in Somalia — wo die Infibulation nahezu flächendeckend praktiziert wird — eine Fatwa veröffentlicht, die sich gegen die Beschneidung an Mädchen richtet. Die Wiedergabe wurde unterbrochen. Ihre Einstellungenen wurden erfolgreich gespeichert. Mal übernimmt das Sozialamt die Kosten, mal werden die Operationen aus Spenden finanziert. Februar Epub Der Verstümmelungsbegriff transportiere zudem auch eine zumindest implizierte Unterstellung, dass die Eltern und andere Verwandte der Betroffenen so etwas wie Kindesmisshandler seien. Einer weiteren Untersuchung zufolge ist in neun von 16 Ländern Äthiopien , Benin , Burkina Faso, Eritrea , Kenia , Jemen , Nigeria , Tansania und Zentralafrikanische Republik der Anteil beschnittener Frauen in jüngeren Altersgruppen bis Jährige niedriger als bei älteren Frauen, was auf einen Rückgang der Praxis hinweist; in den übrigen sieben Ländern Ägypten , Elfenbeinküste , Guinea , Mali , Mauretanien und Sudan gibt es kaum Unterschiede nach Altersgruppen. Das wird je nach Kulturkreis unterschiedlich gehandhabt: Es kommt vor, dass es nicht gelingt, die Blutung zu stoppen und das Mädchen verblutet und stirbt. PDF November PDF; kB. So bekämen sie bewusst nichts von dem Eingriff mit und könnten nicht davon erzählen. In: The Journal of Sex Research 26, Nr. Die Beschneidung wurde anti-koloniales Symbol und Ausdruck nord-sudanesischer Nationalidentität. Mindestens ein und höchstens 15 Jahre sollten dafür im Gesetz angedroht werden. April Welche psychischen Auswirkungen hat FGM? Selbst in Ländern in denen Beschneidung nicht die Norm war, fand eine Mehrheit der Frauen beschnittene Männer attraktiver. Wenn man zum Beispiel auf zwei nebeneinander gelegene Toiletten geht, im öffentlichen Bereich, und dann könnte die eine das bei der anderen hören, und dann würde sich die Frau, deren Harnstrahl man hört, unendlich schämen. James, Claire C.