Der intercom Verlag wurde als nicht-gewinnorientierter Verein mit Sitz in Zürich gegründet. Er ist eine Plattform für die Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung von neuen, unabhängigen Publikations- Lehr- und Vermittlungsformaten in den Geistes- und Kulturwissenschaften — mit einem Schwerpunkt auf der Geschichte und Gegenwart von Wissenschaft und Technik. Die einzelnen Ausgaben entstehen in Projektseminaren, in denen die Studierenden anhand eines konkreten Gegenstandes — eines Ortes, eines Archivs, eines Themenkomplexes — gemeinsam an einer Publikation arbeiten. Bei Interesse an der Reihe wenden Sie sich z. Weiterlesen … Web. Was war und ist Freiwilligkeit? Warum haben Menschen in der Vergangenheit unentgeltlich gearbeitet? Welche Bedeutung hatte freiwilliges Arbeiten und wie interagierte es mit der Geschlechterordnung? Inhalt — REGULA LUDI und MATTHIAS RUOSS: Alles freiwillig? Eine Annäherung — NIKLAS MÜLLER: Glaube verpflichtet — TABEA HERZOG: Mit Genossengruss zur Geburtenregelung — MAYA BIERDÄMPFEL. Panel Series at the German Studies Association Annual Conference Web ; Verena Kick Web and Jessica Resvick Web. This panel series explores the status of elisa schulz prostituierte body within, and in relation to, German-language photobooks and photo essays in magazines and newspapers from the 19th century to the present. Focusing on discourse about the body as well as techniques of depicting and engaging the bodies of photographer, subject, and viewer, we ask how the genres of the photobook and photo essay generate new knowledge about corporeality. For example, how did these genres take up and transform physiognomic discourse? What role did medical and criminological photography play in the development of these genres? How did depictions of the mutilated body in works published after World War I and World War II affect the representation of the often male body? What kinds of ideologies and aesthetic experiences are promoted or generated by forms elisa schulz prostituierte the stereoscopic photobook? The organisers invite papers that examine these ideas from the perspectives of literary studies, art history, media history, the history of science, and related disciplines. Topics might include, but are not limited to: — Depictions of the body, encompassing, e. FFBIZ e. Wer erinnert sich noch an das erste Ladyfest vor 21 Jahren in Wien? Welche sind die rezenten feministischen Medien? Und wie genau lief der Frauenstreik vor 31 Jahren ab? Wir haben sie noch alle! Diese sind dabei immer einem Jahr zugeordnet — und erzählen so die Geschichten aus 50 Jahren Frauenbewegung. Entstanden ist damit eine umfangreiche Zusammenschau feministischer Medien, Gruppen oder Ereignisse. So finden sich hier etwa die Erinnerunen von Sushila Mesquita zum Ladyfest in WienVina Yun gibt für das Jahr einen Überblick über aktuelle feministische Medien, Gisela Notz hat ihrerseits über die Organisation des Frauenstreiks geschrieben etc. Zu den Objekten und Essays … Link [auf der Site weiter nach unten scrollen]. Eine Auswahl der Objekte und Texte wurden auch in einer Wanderausstellung präsentiert, die u. JDC — The Global Archives of the American Jewish Joint Distribution Committee: Insights from the JDC Archives-Series Web. Time: Elisa schulz prostituierte, While the Second World War and the Holocaust overshadow the previous traumatic experiences of Eastern European Jewry, World War I also constituted a life-changing experience for millions of Eastern European Jews. The conflict created a vast number of Jewish refugees, ruined Jewish businesses, and brought mass Jewish emigration to a halt. The unprecedented precarious situation of Eastern European Jewish communities drew the attention of American Jewry which, for the first time, got involved directly in the region to support their fellow Jews in dire need. Drawing on material from the JDC Archives, memoirs, autobiographies, local press, and Jewish communal reports, this talk will explore how Jewish women experienced these challenging years of displacement, violence, and economic ruin.
Das Kaiserreich in der deutschen Demokratiegeschichte, Berlin Eigenverlag Orte der Demokratiegeschichte , S. He reported having unprotected sexual contact with multiple male partners during the last 3 months. Adresse der Seite kopieren In Zwischenablage kopiert. Arbeitstagung der Kommission für Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, hrsg. Kerstin Wolff: Vielmehr als ein Archiv.
Browsing Artikel in Fachzeitschriften by Title
Die (alte) Frauenbewegung und die Frage der Prostitution, in: Frank Jacob (Hg.): Prostitution. , S. Background In an outbreak of hepatitis A among men who have sex with men (MSM) in Berlin ( and ), patients frequently reported anonymous sex and use. Besetzung (85) ; Wolfgang Boos, Toma Stanko [EHR] ; Stefanie Döbler, Carla Lackmus [NR] ; Anna Lena Graff, Prostituierte [NR] ; Björn Grundies. Eine Begleiterin der Menschheit, Frankfurt a.M. Aktuelle Forschungsarbeiten aus dem Feld der Frauen(bewegungs)geschichte werden vorgestellt, um einen Einblick über aktuelle Forschungsprojekte zur Frauen- und.Throughout history, a complex and often contentious interplay has existed between feminist theory, practice, and movements. Considering the visceral involvement of the disease, systemic chemotherapy was initiated along with HAART and ATT. She received her Ph. He presented at the clinic with symptoms of purple, reddish-brown patches all over the body Fig 1 and Fig 2 and mouth Fig 3 for the past 3—4 months. Zurück zum Zitat Gao SJKL, Li M, Zheng W, Parravicini C, Ziegler J, Newton R, Rinaldo CR, Saah A, Phair J, Detels R, Chang Y, Moore PS. DOI der Originalausgabe:. The incidence of KS is found to be significantly lower in females than in males IRR 3. JavaScript is disabled for your browser. Der Fachverband für Frauenarbeit und Frauenrechte in der Gemeinde, in: Frauenaufbruch in die Moderne. Jahrbuch Exilforschung; Janin Afken, Bettina Bannasch, Burcu Dogramaci, and Liesa Hellmann Web. Zurück zum Zitat Franceschi SGM. Über die sexuelle Gesundheit von männlichen Anbietern und Kunden sexueller Dienstleistungen in Deutschland ist wenig bekannt. Each of the topics addressed in the title represents a broad and well-researched field of research. Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden, hrsg. J Infect Dis. Zurück zum Zitat Brodt HRKB, Gute P, Knupp B, Staszewski S, Helm EB. Dies ist besonders bedeutsam für Historiker:innen, die auf archivalische Quellen angewiesen sind, denn diejenigen, die als gescheitert betrachtet worden sind, verloren oft auch die Möglichkeit, überhaupt Spuren zu hinterlassen — geschweige denn einen Interpretationsschlüssel für ihre eigene historische Erzählung anzubieten. Wege der Politik von Frauen in der Nachkriegszeit, Königstein , rezensiert in: H-Soz-U-Kult, erschienen am Excel CSV BibTeX. Öffnen Dropdown öffnen Speichern. CrossRef Gao SJKL, Li M, Zheng W, Parravicini C, Ziegler J, Newton R, Rinaldo CR, Saah A, Phair J, Detels R, Chang Y, Moore PS. While the Second World War and the Holocaust overshadow the previous traumatic experiences of Eastern European Jewry, World War I also constituted a life-changing experience for millions of Eastern European Jews. Dermatological examination showed the presence of multiple, well-defined, discrete, scaly, non-tender, non-blanching, non-itchy violaceous, raised macules and patches on the face, trunk, and extremities [palmer Fig 4 , planter Fig 5 ] and oropharyngeal mucosa with size varying between 3 mm and 4 cm in diameter with the classical truncal distribution. Politische Frauennetzwerke nach Eine Auswahl der Objekte und Texte wurden auch in einer Wanderausstellung präsentiert, die u.