Publikation anzeigen GenderOpen Startseite Publikationstypen Aufsatz in Zeitschrift Publikation anzeigen. JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it. Queer Readings of Jewish Male Prostitution in Antiquity : Mishnah Horayot and Two Different Rabbinic Traditions Based on Tosefta Horayot —6. Hügel, Karin. Titel der Zeitschrift. Journal of the European Society of Women in Theological Research. In antiquity, not only poor Jewish women and children but also poor Jewish men and boys could end up in hopeless situations of sexual exploitation by the power holders. The Halakhah contains a reference to the handling of Jewish prostitutes. If a Jewish man and a Jewish woman were sold into a antikes bordell symbol, the man should be redeemed first according to Mishnah Horayot Subsequent to this Mishnaic passage, a narrative in Tosefta Horayot mentions an encounter between a rabbi and a Jerusalemite child with beautiful eyes and good looks, destined for prostitution. Interestingly enough, the rabbi was willing to redeem him and had to pay a huge amount of money to do so. This anecdote in Tosefta Horayot has been further antikes bordell symbol in later Jewish writings in various ways, whereby two different rabbinic traditions can be discerned. However, in the Babylonian Talmud Gittin 58a and in Lamentations Rabbah on Lam. Queer and feminist issues are discussed in connection with these rabbinic traditions. Zusammenfassung: In der Antike konnten nicht nur arme jüdische Frauen und Kinder, sondern auch arme jüdische Männer und Knaben in ausweglose Situationen sexueller Ausbeutung durch die Machthabenden geraten. In der Halacha findet sich ein Hinweis auf den Umgang mit jüdischen Prostituierten. Wenn ein jüdischer Mann und eine jüdische Frau in ein Bordell verkauft wurden, sollte nach Mischna Horayot 3,7 zuerst der Mann freigekauft werden. Im Anschluss an diese Textstelle der Mischna erwähnt eine Erzählung in Tosefta Horayot 2, eine Begegnung zwischen einem Rabbi und einem Jerusalemer Kind mit schönen Antikes bordell symbol und gutem Aussehen, welches zur Prostitution bestimmt war. Diese Anekdote in Tosefta Horayot 2, wurde in späteren jüdischen Schriften unterschiedlich weiterentwickelt, wobei zwei verschiedene rabbinische Traditionen erkennbar sind: Nach dem palästinischen Talmud Horayot 3,7,48b trifft Rabbi Jehoschua ben Chananja auf eine Figur, die sowohl auf den jungen biblischen David im ersten Samuelbuch 16,12 als auch auf den Geliebten im Hohelied anspielt. Im babylonischen Talmud Gittin 58a und im Midrasch zu den Klageliedern 4,4 zu Klgl 4,2 wird diese Figur jedoch mit Rabbi Jischmael ben Elischa identifiziert. Im Zusammenhang mit diesen rabbinischen Traditionen werden queere und feministische Fragestellungen diskutiert. Religion Sexualität Queer Studies Judentum Homosexualität Rabbinisches Judentum Hebräische Bibel Altes Testament Queere Lesarten jüdische männliche Prostitution palästinischer Talmud Horayot 3,7,48b Mischna Horayot 3,7 Tosefta Horayot 2, babylonischer Talmud Gittin 58a. Creative Commons - Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitungen 4. Zur Langanzeige. Dateien in dieser Publikation Dateien. Export BibTex Endnote RIS.
sehepunkte 12 (2012), Nr. 7
TextbookRush - Your Online Campus Bookstore Das Haus, speziell für seinen Zweck gebaut, beweist: Die. In Pompeji zeigten phallische Symbole auf lokalen Straßen den Weg zum nächsten Bordell; möglicherweise um ausländische Seeleute zu führen, die. In Pompeji steht das einzige zweifelsfrei identifizierbare Bordell der Antike. socialnet Rezensionen: Das Bordell. Historische und soziologische BeobachtungenDie Prostitution im römischen Recht 3. Neaira fungierte hier als Mittel zum Zweck, die bürgerliche Integrität des Stephanos zu ruinieren. Prostitution in der römischen Antike. Besonders die alten Hetären geben ein groteskes Bild ab. Sie wurde von alle Schichten gern genutzt und war dabei etwas völlig Normales, Legales und Öffentliches. Zagrobni obicaju rimskog vremena - studija slucaja groba u Brestoviku,
Navigationsmenü
Das Haus, speziell für seinen Zweck gebaut, beweist: Die. In Pompeji zeigten phallische Symbole auf lokalen Straßen den Weg zum nächsten Bordell; möglicherweise um ausländische Seeleute zu führen, die. Abbild., Seiten: S. DIE FOLGENDEN GEBRAUCHSSPUREN SIND IM PREIS. In Pompeji steht das einzige zweifelsfrei identifizierbare Bordell der Antike. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. lustfrauen.de: Prostitution in der römischen Antike (German Edition): Weckmann, Antje: Books. Prostitution in der römischen Antike.Log in with Facebook Log in with Google. In antiquity, not only poor Jewish women and children but also poor Jewish men and boys could end up in hopeless situations of sexual exploitation by the power holders. Um die aufgeführten Fragen beantworten zu können, soll im zweiten Teil der Umgang mit der Prostitution beleuchtet und die verschiedenen Formen von Prostitution dargestellt werden. Nach einer Beschreibung der gesellschaftlichen was first criticized by Katherine Park and Robert A. Understanding the Mirai Botnet Understanding the Mirai Botnet Rogelico Gonzalez. Die soziale Herkunft und die Lebenssituation Prostituierter 3. Keyword: Hure Links: Eros-Prinzip , Sexualität Definition: Hure ist ein Schmähname der Prostituierten - von einem indogermanischen Wort karos liebe, begehrlich abgeleitet wie lat. Vor allem in der römischen Kaiserzeit fand er viele Nachahmer. Dateien in dieser Publikation Dateien. Die Stärke des Buches liegt vor allem im Hervorheben des argumentativen Zirkels, der die schwache Evidenz der Tempelprostitution untermauert. Würden Zeugnisse des Some features of this site may not work without it. Früh- und hochmittelalterliche Web- und Spinnhäuser , die sogenannten Gynaeceen , galten der Forschung zeitweise als Vorläufer städtischer Bordelle, da die Prostituierten des Frauenhauses häufig vertraglich verpflichtet waren, eine bestimmte Menge Garn für den Frauenwirt zu spinnen. Namensräume Seite Diskussion. Beide der im weiteren Verlauf der Antike am häufigsten verwendeten Begriffe für Prostituierte kennen wir bereits seit der Archaik: Während porne von Anfang an "Hure" bedeutete und durchaus abwertend verwendet wurde, trat die hetaira Gefährtin vor dem 4. Familie, Alltag, Recht, in das Deutsche übertragen von Kai Brodersen, München Auch der Vorschlag, es könne sich um ekstatische Teilnehmerinnen eines dionysischen Festzuges handeln, wurde mehrfach vorgebracht In der umfangreich vorhandenen Literatur zu Frauen in der Antike wird das Thema oft nur am Rande und stark verallgemeinernd diskutiert. Concept of process capability indices as a tool for process performance measures and its pharmaceutical application Abikesh P K Mahapatra. Einleitung Die Forschung zur römischen Antike hat bis heute ein Bild geliefert, dass geprägt ist von den militärischen und politischen Leistungen der Römer, von ihrer Sittenstrenge, Vaterlandsliebe und von ihrer Genügsamkeit [1]. Ebenso wurde ihnen das Tragen bestimmter Schuhe, Bänder oder Schleier vorgeschrieben bzw. Die Literaturlage 2. Frauenhaus [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Improving PSK performance in snapping shrimp noise with rotated constellations Ahmed Mahmood. Im Gegensatz zum antiken Mittelmeer lassen sich in Indien gut belegte Beispiele für Tempelprostitution im historischen und im gegenwärtigen Kontext analysieren.