Hormone sind die wichtigsten chemischen Botenstoffe im menschlichen Körper. Wir brauchen sie zum Wachsen, Schlafen, Warmhalten, … und zum Verlieben. Am bekanntesten sind in dieser Hinsicht wahrscheinlich die luststeigernden Sexualhormone Östrogen und Testosteron. Doch sie allein reichen noch lange nicht aus, um uns Hals über Kopf in jemanden zu verlieben. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer, Müssten Kosmologen Vor Jahren, also im Jahrwar die damals jährige Mary Cover Jones die letzte Doktorandin des berühmten Psychologen John Broadus Watson. Watson gilt als Begründer des Behaviorismus, der Verhalten durch in der Umwelt ausgelöste Reize und Reaktionen darauf erklärt. Jones baute auf Watsons Arbeit auf und entwickelte eine frühe Form der Verhaltenstherapie, die sich auf die systematische Wahrig Herkunftswörterbuch Hure Dirne, Prostituierte. Ist Liebe nur eine chemische Reaktion? Adrenalin versetzt uns in Der Nocebo-Effekt. Das Kosmologische Prinzip. Wo her stammt der begriff hure Artikel aus der Wissensbibliothek. Das Jahrhundert — vom Expressionismus bis zur Popliteratur. Jahrhundert — Klassik, Pop und Jazz. Jahrhundert— von der Romantik bis zum Symbolismus. Vom Barock zur Klassik — die Geburt der modernen Literatur. Weitere Lexikon Artikel. Döblin, Alfred. Pabst, Georg Wilhelm. Weill, Kurt. De Mille, Cecil Blount. Weitere Artikel aus dem Kalender. Mai Januar September Oktober Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch. Mehr Artikel zu diesem Thema. Rainer Werner Fassbinder — Die Träume von Hollywood. Weizen nach Kastilien tragen. Gottfried Benn, der Barbar.
Auch im Mittelalter gab es besondere Kleiderordnungen für die Huren, die durch bestimmte Farben und besondere Kennzeichen z. Hot , m. Die Tradition, Paris als wiedererstandene » Hure Babylon« zu dämonisieren, reicht bis ins Mittelalter zurück. Habit , n. Jürgen Brater. Das vulgäre römische Wort war scortum , wörtlich "Haut, Fell".
Etymologie und Begriffsgeschichte
[oft abwertend] Synonym zu Prostituierte, Nutte (1). a) ⟨eine heilige Hure⟩ · 2. Das huere [huren] im Ausdruck huere guet [hurengut] hat seinen Ursprung vom Wort Huer [Hure] mit der Bedeutung «gefallene Frau, Prostituierte». Hure, die · 1. [derb, Schimpfwort] a) [verächtlich] sexuell. Wortinformationsseiten im DWDS · Hure · huren · Hurenhaus · Hurerei. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Hure' ✔️ Auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache.Hasardspiel , n. Unter anderen Sprachen steht das griechische porne "Prostituierte" in Beziehung zu pernemi "verkaufen", mit der ursprünglichen Vorstellung einer weiblichen Sklavin, die für Prostitution verkauft wird; Latein meretrix ist wörtlich "jemand, der Lohn verdient" Quelle für Irisch mertrech , Altenglisch miltestre "Hure, Prostituierte". Hein , m. Hexenfex , m. Heizer , m. Hellebarde , f. Himmelfahrt , f. Haschee , n. Auch im Mittelalter gab es besondere Kleiderordnungen für die Huren, die durch bestimmte Farben und besondere Kennzeichen z. Heimtücke , f. Heidengeld , n. Hopfen , m. Heck , n. Hackepeter , m. Hysterie , f. Haustier , n. Happen , m. Humus , m. Ein Mann bedrängt und bedroht die Gemeindevorsitzende, unter anderem mit den Worten »Mich wundert nicht, dass Hitler euch vergast hat, euch Idioten. Verlaufskurve Was ist das? Er war süchtig nach dem Milieu rauchiger Kneipen und finsterer Typen, der Halbwelt von Huren , Zuhältern, Schwarzhändlern und Nachtschattengewächsen. Hausse , f. Hang , m. Skandinavien Herausforderung , f. Hemmnis , n. Harz , n. Hockey , n.